Erfolgreich ausbilden mit dem 3G-Kommunikationsmodel

Termin:

09.11.2023

16:00 - 18:00 Uhr

Veranstalter:

Landkreis Verden

Veranstaltungsort:

Niedersachsenhalle Verden

Kommunikation

In der Ausbildung junger Menschen ist eine gute Menschenkenntnis besonders wichtig.

Heute bewerben sich, anders als noch vor einigen Jahren, die Unternehmen um Azubis und die jungen Leute erwarten viel von ihrer Ausbildung und den Ausbildungsverantwortlichen im Unternehmen.

Ein Abbruch der Ausbildung kostet nicht nur viel Geld, sondern auch die Motivation aller Beteiligten. Eine Nachbesetzung ist oftmals nicht mehr möglich und somit fehlt der qualifizierte Nachwuchs. 

Wie kann ich mit jungen Menschen besser ins Gespräch kommen? Lassen Sie uns die individuellen Stärken, Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Auszubildenden erkennen und darauf aufbauend mit ihnen personalisiert kommunizieren. Das ist leichter als erwartet, wie die Trainerin Anke Tielker aufzeigen kann.

Das 3G-Kommunikationsmodell nach Dr. Werner Bitterwolf ist ein pragmatischer Leitfaden für diesen Prozess. Schon bei der Stellenanzeige kann die 3G-Kommunikation zielführend eingesetzt werden.

Unternehmensberaterin Anke Tielker arbeitet seit vielen Jahren mit dem 3G-Modell und unterstützt Betriebe bei der Anzeigen-Formulierung, Bewerberinnen und Bewerber-Auswahl, Einstellungsgesprächen und bei der Wahl des Arbeitsplatzes. Die Kommunikation untereinander kann stressfreier und zielführender gestaltet werden, nicht nur bei der Einarbeitung.

Freuen Sie sich auf Praxisbeispiele, hilfreiche und unterstützende Tipps in diesem kurzweiligen Vortrag, bei dem es bestimmt den einen oder anderen AHA-Moment gibt.

Veranstaltungsort: Forum der Niedersachsenhalle Verden, Lindhooper Str. 92, 27283 Verden
Ansprechpartnerin: Sonja Butz-Georg
Anmeldung: fachkraefteoffensive(at)landkreis-verden.de

Übrigens: Das 3G-Kommunikationsmodell kann auch gern im privaten Rahmen ausprobiert und angewendet werden.