Bin ich undankbar und selbstsüchtig, wenn ich unabhängiger sein will?
Die Anforderungen an selbständige und angestellte Frauen wächst weiter, auch dank Corona. Die oftmals unentgeltlichen Care-Arbeiten wie die Versorgung der Familie und/oder Pflegetätigkeiten werden vornehmlich von Frauen, Müttern, Partnerinnen, Schwiegermüttern, Schwestern, etc. übernommen, neben Anstellung oder Selbstständigkeit. Schlafmangel, Sorgen und Existenzängste nehmen zu und die Lebenslust nimmt ab.
Anke Tielker zeigt anhand von Praxisbeispielen verschiedene Möglichkeiten eines zufriedenen gerechteren (Familien) Lebens auf, bei dem das schlechte Gewissen draußen bleiben kann. Die Referentin ist bekannt für kurzweilige Vorträge mit AHA-Effekten und hohem Praxisbezug – wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungsort: ProArbeit, Bahnhofstraße 36, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Anmeldung: Teilnehmer/-innenanzahl begrenzt. Anmeldung direkt bei ProArbeit (info(at)proarbeit-ohz.de)
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.